


Man könnte fast sagen, dass diese Betrachtungsweise einen Mikroumriss der großen Problematik des Übersetzens darstellt. Erfreulicherweise trifft sie nicht immer zu und nicht so hart.
Es ist zwar richtig, dass keine Norm alleine eine gute Übersetzung bedingen kann und jede Übersetzung nur so gut wie ihr Übersetzer sein kann. Gleichwohl können Normen geeignete Rahmenbedingungen für gute Übersetzungen schaffen, indem sie für klare organisatorische Voraussetzungen sorgen und alle Arbeitsabläufe regeln. Auf der Grundlage der Norm DIN EN ISO 9001:2015 und der Norm DIN EN ISO 17100 Übersetzungsdienstleistungen - Anforderungen an Übersetzungsdienstleistungen haben wir eigene Prinzipien und Lösungen erarbeitet. Dabei kommt dem Projektmanagement eine besondere Rolle zu. Projektmanagement umfasst neben den kundenseitigen Vorgaben sowohl die Analyse des Ausgangstextes (Projektvorbereitung) als auch die
Berücksichtigung von Regeln der Zielsprache und die Beachtung von kulturellen Besonderheiten (Kernprozess Übersetzen).
1 FALSCHE UND RICHTIGE FRAGESTELLUNGEN IN DER ÜBERSETZUNGSTHEORIE
Eugenio COSERIU
Universität Tübingen
(Veröffentlicht in L. Grähs, G. Korlén, B. Malmberg (Hrsg.),
Theory and Practice of Translation, Bern - Frankfurt/Main - Las Vegas, S. 17-32;
abgedruckt in: Übersetzungswissenschaft, hrsg. von W. Wilss, Darmstadt 1981, S. 27-47)
Gewinnt die Wirtschaft durch die EM?
Künstliche Intelligenz und Wirtschaft - Nutzen und Veranstaltungstipp
Fachkräftemangel – Chancen nutzen
Fehlübersetzungen in der Werbung
Interkulturelle Kompetenzen in der globalisierten Wirtschaft
Teil 2
Interkulturelle Kompetenzen in der globalisierten Wirtschaft
Teil 1
NORMAPME – Das „Europäische Büro des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe für Normung“
20. Wolfenbütteler Gespräch 2025
BP Translation Conference 2025
Tag der persischen Sprache 2025
Tag der finnischen Sprache 2025
Bologna Children´s Book Fair 2025
Deutscher Terminologie-Tag 2025
Dolmetschen für die Polizei 2025
Übersetzen rund um Krieg und Exil
Terminologie und KI
Heidelberg, 8. Januar 2025
Raus mit der Sprache!
Wolfenbüttel, 9.-11. Dezember 2024
Stuttgart, 5.-7. November 2024
Languages & Media
Schnuppertag Germersheim
Germersheim, 19.-20. November 2024
Frankfurter Buchmesse
Frankfurt, 16.-20. Oktober 2024
Untertitelübersetzung
Online, 15. Oktober 2024
Asterix im Ruhrdeutschen
Duisburg, 12. Oktober 2024
KI Sprachenlernen
Berlin, 26. September 2024
GAL-Sektionstagung
Dresden,11. -13. September 2024
Sprachenpolitik Deutschland
Mannheim, 4.-6. September 2024
Germersheimer Sommerschule: Dolmetschen
Germersheim, 29. Juli – 2. August 2024
IFA-Infotag
Erlangen,13. Juli 2024
Karrieretag Germersheim
Germersheim, 5. Juli 2024