Abchasisch
Das Abchasische kennt drei Hauptdialekte: Bsyp, Abshuj und Samursakan. In der Türkei existieren noch weitere Varietäten. Es besteht eine Verwandtschaft mit dem Abasinischen.
1862 wurde das erste abchasische (kyrillische) Alphabet entwickelt. Ab 1905 wurde ein erweitertes kyrillisches Alphabet benutzt. In den Jahren von 1926-28 existierte ein lateinisches Alphabet mit 75 Buchstaben und 1937 wurde ein auf der georgischen Schrift basiertes neues Alphabet eingeführt. Als Ausdruck ihrer Abgrenzung zu Georgien benutzt die abchasische Bevölkerung heute wieder ein kyrillisches Alphabet. Neuerdings gibt es auch Ansätze einer Einführung eines neuen lateinischen Alphabets.
Anschauungsbeispiele sämtlicher abchasischer Alphabete sind hier einsehbar.
Unter www.apsni.com und www.abkhazia.org/lang.html gibt es Online-Kurse des Abchasischen. Weitere Informationen sind auf der Webseite der abchasischen Regierung auf Englisch, Russisch und Abchasisch – sowohl in kyrillischer als auch in georgischer Schrift – abrufbar.
Wir bieten Ihnen hochqualifizierte Übersetzer für Übersetzungen Deutsch – Abchasisch, Abchasisch – Deutsch sowie Übersetzungen Englisch - Abchasisch, Abchasisch – Englisch. Fragen Sie nach weiteren Sprachkombinationen wie z.B. Übersetzungen Deutsch – Georgisch, Georgisch – Deutsch, Übersetzungen Deutsch – Tschetschenisch, Tschetschenisch – Deutsch. Übersenden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail an info@eurolingua.de oder Fax: (0231) 557800 55, rufen Sie uns an: Telefon (0231) 557800 0 oder nutzen Sie unser Kontakformular » zum Kontaktformular
UNSERE MUTTERSPRACHLICHEN ÜBERSETZER VERFÜGEN ÜBER EXPERTENWISSEN IN DEN VERSCHIEDENSTEN FACHGEBIETEN UND ARBEITEN ZUSAMMEN MIT UNS NACH EINEM DURCH DAS MPA NRW ÜBERWACHTEN QM-SYSTEM NACH DIN EN ISO 9001:2015 UND DER NORM FÜR ÜBERSETZUNGSDIENSTLEISTUNGEN DIN EN ISO 17100:2015.