


Amharisch ist eine westsemitische Sprache und zählt zur Gruppe der afroasiatischen Sprachen. Mit rund 20 Millionen Sprechern ist es nach dem Oromo in Äthiopien die Sprache mit der zweitgrößten Sprecheranzahl. Etwa 17 Mio. sind Muttersprachler.
Amharisch hat den Status der Amtssprache im ganzen Land und der Arbeitssprache in mehreren äthiopischen Regionen. Auch in Eritrea und Dschibuti gibt es Sprecher.
Es wird auch von anderen Äthiopiern verstanden, die nicht Amharisch als Muttersprache haben. Von den klassischen semitischen Sprachen unterscheidet sich diese Sprache erheblich.
In Äthiopien existieren etwa 80 weitere Sprachen - Amharisch hat neben der Funktion als Amtssprache auch die Rolle einer übergeordneten Verkehrssprache in der vielsprachigen Region. Oromo wird ebenfalls von vielen Menschen gesprochen, konnte jedoch bis heute trotz Bemühungen den Status als Amtssprache nicht erlangen.
Das Standard-Amharische heißt Shewa und basiert auf dem Dialekt einer historischen Provinz Äthiopiens im Umland der heutigen Hauptstadt Addis Abeba.
Amharisch wird in der äthiopischen Silbenschrift geschrieben, die aus einer altsüdarabischen entstanden ist. Durch den engen Kontakt mit Nachbarsprachen wurde Amharisch lexikalisch stark beeinflusst, so z.B. durch Oromo.
Weitere Informationen über Äthiopien und die Sprachensituation sind u.a. beim äthiopischen Außenministerium abrufbar.
Wir bieten Ihnen hochqualifizierte Übersetzer für Übersetzungen Deutsch – Amharisch, Amharisch – Deutsch sowie Übersetzungen Englisch - Amharisch, Amharisch – Englisch. Fragen Sie nach weiteren Sprachkombinationen wie z.B. Übersetzungen Deutsch – Hausa, Hausa – Deutsch, Übersetzungen Deutsch – Swahili, Swahili – Deutsch. Übersenden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail an info@eurolingua.de oder Fax: (0231) 557800 55, rufen Sie uns an: Telefon (0231) 557800 0 oder nutzen Sie unser Kontakformular » zum Kontaktformular
UNSERE MUTTERSPRACHLICHEN ÜBERSETZER VERFÜGEN ÜBER EXPERTENWISSEN IN DEN VERSCHIEDENSTEN FACHGEBIETEN UND ARBEITEN ZUSAMMEN MIT UNS NACH EINEM DURCH DAS MPA NRW ÜBERWACHTEN QM-SYSTEM NACH DIN EN ISO 9001:2015 UND DER NORM FÜR ÜBERSETZUNGSDIENSTLEISTUNGEN DIN EN ISO 17100:2015.
Selbstständige Literaturübersetzerin
Heidelberg, 18. Januar 2023
Übersetzung von Comics
Duisburg, 29. Januar 2023
Translating the Body
Berlin, 31. Januar 2023
Medienwandel = Sprachwandel?
Stuttgart, 14. Februar 2023
Medizinische Übersetzer
Online, 16. Februar 2023
Tag der Muttersprache
21. Februar 2023
Esperantisten Frühlingswoche
Wittenberg, 3.-10. April 2023
Neusprech
Stuttgart, 18. April 2023
tekom Frühjahrstagung
Würzburg, 26.-27. April 2023