


Deutsch gehört mit insgesamt ca. 185 Millionen Sprechern weltweit (laut www.weltsprachen.net ) zu den Weltsprachen und befindet sich auf dem 10. Platz in der Weltrangliste. Allein die Zahl der Muttersprachler beläuft sich auf etwa 105 Millionen. In der EU ist Deutsch die meistgesprochene Muttersprache, in Europa steht es nach dem Russischen an zweiter Stelle.
Deutsch gehört neben dem Englischen und dem Niederländischen zum westgermanischen Sprachenzweig der germanischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie. Amtssprache ist Deutsch in Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Luxemburg, Belgien, in der Schweiz und in Südtirol (Italien). Zudem ist Deutsch eine der drei Amts- und Arbeitssprachen in der EU.
Als Minderheitensprache wird Deutsch in vielen ost- und südosteuropäischen Ländern und ehemaligen Sowjetrepubliken und in Dänemark gesprochen. Bei der Schweizergarde wird es als Kommandosprache verwendet. In Namibia zählt Deutsch zu den Nationalsprachen.
Neben der deutschen Standardsprache (Hochdeutsch) existieren einige Varietäten, die sich in hochdeutsche und niederdeutsche Dialekte aufteilen. Zu den Ersteren gehört z.B. das Mittelfränkische, Hochpreußische, Schlesische, Elsässische und Schwäbische. Die letzten beiden gehören zur alemannischen Sprachgruppe innerhalb des Deutschen. Friesisch und Luxemburgisch gelten als eigenständige Sprachen, sind aber dem Deutschen eng verwandt. Deutsch wird auch in den Niederlanden und in Flandern von vielen Menschen verstanden, insbesondere die benachbarten deutschen Dialekte.
Das Wort Deutsch selbst als Begriff leitet sich vom althochdeutschen „diutisc“ ab und bedeutet „zum Volk gehörig“. Alle Sprecher dieser Sprache wurden als Einheit definiert und von anderen Völkern, wie den Franzosen oder Italienern, abgegrenzt.
Wir bieten Ihnen professionelle Übersetzungsdienstleistungen und arbeiten dabei sowohl mit deutschen als auch mit fremdsprachlichen Muttersprachlern – je nachdem, in welche Zielsprache übersetzt werden muss. Ob Übersetzungen Deutsch - Englisch oder Englisch - Deutsch, Deutsch - Spanisch oder Spanisch - Deutsch, Deutsch - Polnisch oder Polnisch - Deutsch. Unser Übersetzungsdienstleistungsunternehmen bietet Ihnen Übersetzungen aus dem Deutschen in sämtliche Sprachen und aus sämtlichen Sprachen ins Deutsche.
Übersenden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail an info@eurolingua.de oder Fax: (0231) 557800 55, rufen Sie uns an: Telefon (0231) 557800 0 oder nutzen Sie unser Kontakformular » zum Kontaktformular
UNSERE MUTTERSPRACHLICHEN ÜBERSETZER VERFÜGEN ÜBER EXPERTENWISSEN IN DEN VERSCHIEDENSTEN FACHGEBIETEN UND ARBEITEN ZUSAMMEN MIT UNS NACH EINEM DURCH DAS MPA NRW ÜBERWACHTEN QM-SYSTEM NACH DIN EN ISO 9001:2015.
Gewinnt die Wirtschaft durch die EM?
Künstliche Intelligenz und Wirtschaft - Nutzen und Veranstaltungstipp
Fachkräftemangel – Chancen nutzen
Fehlübersetzungen in der Werbung
Interkulturelle Kompetenzen in der globalisierten Wirtschaft
Teil 2
Interkulturelle Kompetenzen in der globalisierten Wirtschaft
Teil 1
NORMAPME – Das „Europäische Büro des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe für Normung“
BP Translation Conference 2025
Tag der persischen Sprache 2025
Tag der finnischen Sprache 2025
Bologna Children´s Book Fair 2025
Deutscher Terminologie-Tag 2025
Dolmetschen für die Polizei 2025
Übersetzen rund um Krieg und Exil
Terminologie und KI
Heidelberg, 8. Januar 2025
Raus mit der Sprache!
Wolfenbüttel, 9.-11. Dezember 2024
Stuttgart, 5.-7. November 2024
Languages & Media
Schnuppertag Germersheim
Germersheim, 19.-20. November 2024
Frankfurter Buchmesse
Frankfurt, 16.-20. Oktober 2024
Untertitelübersetzung
Online, 15. Oktober 2024
Asterix im Ruhrdeutschen
Duisburg, 12. Oktober 2024
KI Sprachenlernen
Berlin, 26. September 2024
GAL-Sektionstagung
Dresden,11. -13. September 2024
Sprachenpolitik Deutschland
Mannheim, 4.-6. September 2024
Germersheimer Sommerschule: Dolmetschen
Germersheim, 29. Juli – 2. August 2024
IFA-Infotag
Erlangen,13. Juli 2024
Karrieretag Germersheim
Germersheim, 5. Juli 2024