


Seit 1989 leistet Eurolingua in diesem Sinne ihren Beitrag - und nicht nur in europäischen Sprachen. Sie übersetzt für Industrie, Wirtschaft, Behörden und Verbände und bietet qualifizierte Hin- und Herübersetzungen sowie Dolmetscherdienste.
Das anfänglich hauptsächlich in europäischen Sprachen bestehende Angebot wurde sukzessiv erweitert und umfasst heute alle gängigen Sprachkombinationen. Eurolingua hat sich auf die Gebiete Wissenschaft, Technik, Handel, Wirtschaft, Recht, Arbeitsmarkt etc. spezialisiert und übersetzt Verträge, Dokumentationen, Bedienungsanleitungen, Prospekte, Firmenchroniken, Schriftwechsel etc. für Industrie- und Handelsunternehmen, Werbeagenturen, Universitäten, Arbeitsämter, Krankenkassen und Versicherungen.
Seit ihrer Gründung pflegt sie Terminologiearbeit und erstellt für ihre Kunden bei laufenden Aufträgen kundenspezifische Terminologiesammlungen.
Qualität bildete für Eurolingua von Anfang an ein Leitprinzip, das sie dazu bewegte, als eines der ersten Übersetzungsbüros im Jahre 1997 ein Qualitätsmanagementsystem aufzubauen. Sie wurde 1997 durch das MPA NRW nach ISO Normreihe 9000ff zertifiziert und anschließend regelmäßig rezertifiziert. Die letzte Rezertifizierung nach 9001:2015 erfolgte am 25.01.2018.
Eurolingua wird seit ihrer Gründung durch Frau B. Pincus geführt.
Selbstständige Literaturübersetzerin
Heidelberg, 18. Januar 2023
Übersetzung von Comics
Duisburg, 29. Januar 2023
Translating the Body
Berlin, 31. Januar 2023
Medienwandel = Sprachwandel?
Stuttgart, 14. Februar 2023
Medizinische Übersetzer
Online, 16. Februar 2023
Tag der Muttersprache
21. Februar 2023
Esperantisten Frühlingswoche
Wittenberg, 3.-10. April 2023
Neusprech
Stuttgart, 18. April 2023
tekom Frühjahrstagung
Würzburg, 26.-27. April 2023