NORMAPME – Das „Europäische Büro des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe für Normung“
Informationen zu NORMAPME: http://www.normapme.eu/de
Für Mitglieder des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) und des Zentralverbands Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) führt das Fachgebiet Innovationsökonomie der TU Berlin unterstützt vom Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung eine Befragung zur Beteiligung an der Normungsarbeit, Zugang zu Normeninformationen und Anwendung von Normen durch:
http://www.interest.isi.fraunhofer.de/kmunorm/index.php?pid=12345678
Begleitend zu einer Studie der Europäischen Kommission soll hier aus Sicht der Unternehmen die Zukunft des Normungssystems mit gestaltet werden.
Der Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH) informiert über „Normen und Normung im Handwerk“: http://www.zdh.de/gewerbefoerderung/technik-und-innovation/normen-und-normung-im-handwerk.html
Unter http://www.zdh.de/fileadmin/user_upload/themen/Gewerbefoerderung/DIN_Flyer_Fachinformationen%20f%C3%BCr%20Handwerksbetriebe.pdf ist ein Flyer zum Thema „Einfach und schnell zur DIN-Norm. Fachinformationen für Handwerksbetriebe aus erster Hand“ zu finden.
http://www.zdh.de/fileadmin/user_upload/themen/Gewerbefoerderung/Rundschreiben_2011/%C3%9Cbersicht%20neue%20Angebote%20zu%20Normen%20und%20Normung.pdf bietet eine „Übersicht – Angebote zu Normen und Normung“ mit Links zu vielen vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) wichtigen Anlaufstellen.