Am 22. November 2019 wurden von der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) 243 junge Frauen und Männer als Top-Azubis ausgezeichnet. Voraussetzung dafür ist das Erreichen von mindestens 92 Punkten von 100 in der Abschlussprüfung, also ein „sehr gut“. Für die Landesbestenehrung NRW von der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen wurden für jeden Ausbildungsberuf jeweils zwei der „Besten der Besten“ ermittelt.
Insgesamt kommen 17 der besten Azubis aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund. Eine Auflistung findet man unter:
https://www.dortmund.ihk24.de/servicemarken/presse/presseerklaerung/17-top-azubis-kommen-aus-der-ihk-region-4627338
Die IHK zu Dortmund bietet auch in diesem Jahr wieder viele Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung an. Dabei geht es um Schule und Wirtschaft, Fachkräftesicherung, Fortbildungsprüfungen und Ausbildungsprüfungen u.a.
Auch im Bereich Beratung und Service finden sich viele aktuelle Themen wie Datenschutz, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Digitalisierung, Elektronische Signatur, Energie und Klimaschutz, Innovation, It-Wirtschaft, Recht und Steuern, Umweltschutz, Unternehmensgründung u.v.m.
Die Interessenvertretung der IHK beinhaltet unter anderem Raumordnung und Planung, Stadtmarketing und Stadtentwicklung, Digitalisierung, Energie und Klimaschutz sowie Zahlen, Daten und Fakten von Wirtschafts- und Strukturdaten.
Weiter Informationen unter:
https://www.dortmund.ihk24.de/
https://www.dortmund.ihk24.de/bildung
https://www.dortmund.ihk24.de/bildung/ausbildungspruefungen
https://www.dortmund.ihk24.de/produktmarken/beratung-und-service
https://www.dortmund.ihk24.de/produktmarken/interessenvertretung